Tiere, Clowns und Akrobaten - der Dreiklang des klassischen Circus'


Freut euch auf herzallerliebste Ponys, prachtvolle Pferde und imposante Kamele. Staunt über tolle Akrobaten hoch unter der Circus-Kuppel und in der Manege. Und lacht mit unserem zauberhaften Clown.

Unsere Artisten kommen aus aller Welt. Als besondere Attraktion ist dieses Jahr Afrika zu Gast im Zelt. Erlebt die besten Akrobaten aus den Circus-Schulen Afrikas.

Gemeinsam mit euch, den Zuschauern, wird das ein buntes und internationales Circus-Fest.


Eine Vorstellung dauert gute zwei Stunden inkl. fünfzehn Minuten Pause.
Programmänderungen aus wichtigen Gründen vorbehalten.

Lachen ist die beste Medizin


Komik und Humor sind international. Unser Clown kommt aus Nordafrika, ist aber schon seit einiger Zeit auch in Europa zuhause. Simo erfreut mit seinen Späßen die Kleinen und die Großen. Er kommt in typischer Maskierung und mit den viel zu großen roten Schuhen daher. Lasst euch von Simo verzaubern.

Antipodenspiele


Soraya aus Ghana ist eine charmante Artistin der Extraklasse. Bei ihrer Antipoden-Darbietung wibelt sie, mit dem Rücken auf ihrem “Arbeitsgerät” liegend, variantenreich kleine Teppiche mit Händen und vor allem den Füßen durch die Luft. Beeindruckend.

17 Jahr', blondes Haar...


Selbst Udo Jürgens wäre wohl von unserer Circusprinzessin Ashley begeistert gewesen. Sie zeigt euch "Hula Hoop einmal anders". Hier wird zu Poprhythmen gemoved, Ringe fliegen durch die Luft, tanzen um den sich bewegenden Körper. Ein moderner Akt voll Pep und Schwung, mit viel Jungmädchencharme präsentiert.

Gruß aus den Anden


Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende domestizierte Kamelart, die vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet wird. Uns verzaubern die Alpakas vor allem wegen ihres putzigen Aussehens. Lasst euch begeistern von der Natürlichkeit unserer vierbeinigen Freunde.

Die Steppe bebt


Das Kamel ist in seiner Heimat Kleinasien und der Mandschurei ein domestiziertes Last- und Nutztier. Seht bei uns eine beeindruckende Gruppe imposanter zweihöckriger Trampeltiere. In einer harmonischen Dressur zeigt Franz Barelli die Schönheit dieser prächtigen Tiere.

Fingerfertig


Er zählt zu den jüngsten Jongleuren der Circuswelt: Francesco Barelli. Seine Bälle beherrscht er bereits wie ein Großer. Lasst euch überraschen, was unser "Junior" an Tricks auf Lager hat.

Jetzt wird's heiß


Der Feuerschlucker - früher ein Klassiker im Circus. Simo aus Marokko hat diese gefährliche Kunst perfektioniert und wird euch mit seiner Feuershow begeistern.

Equilibristik at its best


Sambey gehört zur Spitzenklasse äthiopischer Artisten. Seine Handstandakrobatik ist eimalig.
Es ist eine akrobatische Höchstleistung, auf den Händen zu balancieren und dabei noch entspannt und elegant zu wirken. Diese Form der Akrobatik bezeichnet man in der Fachsprache als Equilibristik, die Kunst der Körperbalance und des Gleichgewichthaltens.

Das Leben ist (k)ein Ponyhof


Ashley Barelli und ihre Ponys. Das ist Liebe auf den ersten Blick. Die quirligen Tiere fordern der jungen Dresseurin ganz schön was ab. Aber Ashley wäre keine Barelli, wenn sie nicht das "Händchen für Tiere" geerbt hätte. So zeigt sie voller Stolz ihren neuen 6er Zug Barelli-Ponys in einer flotten Dressur.

Luftträume


Sie ist die Königin der Lüfte und lebt ihren Traum hoch unter der Circuskuppel: Ramona Barelli. Die anmutige Artistin begeistert mit einer Komposition aus mitreißender Musik, schönen Kostümen und abwechslungsreichen Übungen am Ringtrapez. Nur fliegen ist schöner.

Einer Schlange gleich


Joana, so heißt unsere junge Schönheit, hat die Meisterklasse einer äthiopischen Circusschule absolviert. Mit unendlicher Gelenkigkeit zeigt sie sich als wahres "Schlangenmädchen": Kontorsions-Akrobatik vom Feinsten.

Spanisches Temperament


Schönheit und Temperament dieses edlen Pferdes begeistern vom ersten Augenblick, wenn Andalusier Rapp-Hengst Zorro in die Manege stürmt. Eine in ihrer Form einmalige Freiheitsdressur ohne Longe und Zaumzeug. Zorro war schon Publikumsliebling vieler Festivals und Galas, wie z.B. bei den großen Weihnachtscircussen in Dresden und Landau. Der Star auf vier Hufen. Temperament pur.

Durch die Luft gewirbelt


Zwei Ikarier der Extraklasse - die Kenya Boys. Ikarische Spiele sind eine inzwischen selten gewordene Darbietung im Circus. Die beiden Jungs aus Kenya beherrschen sie perfekt. Der Untermann wirbelt seinen Partner nur mit den Füßen durch die Luft - da wird einem schon vom Zusehen schwindelig. Und als Zugabe gibt es nicht enden wollende Salti auf den Fußsohlen. Bravo!

Mittendrin statt nur dabei.

Erlebt ein fröhliches Circusspektakel für die ganze Familie, das lange in Erinnerung bleibt. Und worüber man immer wieder spricht.